Sie befinden sich hier: BuchGesundheit
« BuchGarten + Natur | Home | BuchHören »

Donnerstag, 11 Mai, 2006

***Die Botschaft deines Körpers

Anja Kolberg: Tepperwein geht von der Annahme aus, dass die Krankheit nicht unser Feind, sondern unser Freund ist und somit der beste Entwicklungshelfer, der uns auf unserem Weg begegnen kann. Wer sich diesem Ansatz freundlich nähern kann, wird in diesem Werk Antworten für den Weg der Heilung finden: Was will mir mein Körper durch meine Krankheit mitteilen? Was bedeutet es? Was kann ich tun, damit es mir besser geht? Die "Sprache der Organe" finden Sie außerdem auf über 80 Seiten ausführlich besprochen.

Erstellt durch: Anja Kolberg
Thema: BuchGesundheit

***Was dir deine Krankheit sagen will

Anja Kolberg: Dieser Ratgeber des Heilpraktikers und Therapeuten Tepperwein ist in erster Linie ein umfangreiches Nachschlagewerk der wichtigsten Symptome von A-Z und was zu tun ist. Auf fast 200 Seiten werden die Symptome von Adipositas, Kopfschmerz, Menstruationsbeschwerden und Sucht bis hin zu Rückenproblemen und Weitsichtigkeit vorgestellt. Ein wertvolles Nachschlagewerk!

Erstellt durch: Anja Kolberg
Thema: BuchGesundheit

Montag, 08 Mai, 2006

***Beckenboden Training

50 Übungskarten zur Stärkung und Entspannung

Der Verlag: Dieses Beckenboden-Kartenset ermöglich ein leicht umsetzbares, effektives Training - für jede Frau, zu jeder Zeit und an jedem Ort. Die Yoga- und Beckenboden-Expertin Anna Elisabeth Röcker hat in jahrelanger Praxiserfahrung wirkungsvolle Übungen gesammelt, die im Sitzen, Stehen oder Liegen mühelos durchgeführt werden können. Übungsprogramme für die Geburtsvorbereitung, bei Inkontinenz, Gebärmutter- und Blasensenkungen, Rückenbeschwerden, allgemeiner Schwäche sowie sexuellen Problemen ermöglichen Frauen jeder Generation ein gezieltes Training für individuelle Bedürfnisse und Probleme.

Anja Kolberg: Ein Gefühl für den eigenen Beckenboden erhalten, erfahren, welche Aufgaben er hat und wie ich ihn fithalten oder bei Beschwerden besänftigen kann - dafür ist das Kartenset genau richtig. Mit einfachen Übungenskarten (vorne mit Zeichnung und Affirmation, auf der Rückseite mit einer ausführlichen Beschreibung) bekommt frau ein Gefühl für den Beckenboden, der lt. Autorin "ein Gefühl von Kraft und Stabilität in der eigenen Körpermitte gibt."

Gut gemacht! Ein handliches Set, das sich gut anfühlt und leicht mitnehmen lässt.

Erstellt durch: Anja Kolberg
Thema: BuchGesundheit

Mittwoch, 12 April, 2006

***Heile deinen Körper

Seelisch-geistige Gründe für körperliche Krankheit

Anja Kolberg: Der Verlag beschreibt die Idee des Buches sehr treffend: "Falsche Denkmuster verursachen Krankheiten. Mit affirmativen Sprüchen lassen sich die Denkmuster ins Positive umwandeln. Die neuen Muster führen zu Gesundheit und Heilung." Die Autorin Louise L. Hay hat mit viel Liebe für unzählige Krankheiten den wahrscheinlichen seelischen Krankheitsgrund und das passende neue Gedankenmuster zusammengetragen. Zwei Beispiele (zunächst das Problem mit dem wahrscheinlichen Grund, dann das neue Gedankenmuster):

  • "Rücken" - "steht für die Unterstützung im Leben" - Neues Gedankenmuster: "Ich weiß, dass das Leben immer hinter mir steht." (Der Bereich Rücken ist noch detaillierter bis zu den einzelnen Wirbeln aufgeführt.)
  • "Kopfschmerzen" - "Invalidisiert sich selbst. Kritiksucht gegen sich selbst. Angst." - Neues Gedankenmuster: "Ich liebe und akzeptiere mich. Ich betrachte mich und was ich tue mit Augen der Liebe. Ich bin in Sicherheit."

Die Stärke liegt für mich darin, dass man Impulse erhält, an sich selbst zu arbeiten. Die Autorin beschreibt die Arbeit mit den eigenen Selbstheilungskräften einfühlsam und ausführlich. Bei ihr fühlt man sich gut aufgehoben. Ein wertvolles Nachschlagewerk, dass mir schon oft geholfen hat!

Erstellt durch: Anja Kolberg
Thema: BuchGesundheit

Dienstag, 07 März, 2006

***Auf den inneren Arzt hören

Eine Einführung in die Craniosacral-Therapie
Der Verlag: Die von Dr. John E. Upledger entwickelte Craniosacrale Therapie brachte ihm aufgrund des Erfolges internationalen Ruf ein: Der erfahrene Osteopath entdeckte, dass das Craniosacrale System - das Flüssigkeitssystem, das Gehirn und Rückenmark umgibt - die Entwicklung, das Wachstum und die Funktions-tüchtigkeit des Gehirns und der Rückmarksnerven stark prägt. In diesem Grundlagenwerk wird dem Laien auf leicht verständliche Art erläutert, was man unter Craniosacraler Therapie versteht, wie sie funktioniert und welchen positiven Einfluss sie auf Wohlbefinden und Gesundheit von Körper und Geist hat: Denn der Therapeut kann mir der ganzheitlichen Behandlungsmethode nicht nur die Lebensqualität seines Patienten erheblich steigern, sondern auch die unterschiedlichsten Beschwerden dauerhaft heilen.

Anja Kolberg: Ich bin sehr angetan von der Craniosacralen Therapie, hat sie es doch möglich gemacht, dass ich nach Bandscheibenvorfall und Hexenschuss und monatelanger Odyssee durch verschiedene Therapien nun endlich schmerz- und weitgehend beschwerdefrei bin!

Der Ratgeber ist praxisnah mit vielen Beispielen geschrieben und für medizinische Laien leicht zu lesen. Eine wunderbare Methode, um ganzheitlich, sanft und ohne Medikamente gesund zu werden! Interessant sind die Heilungserfolge auch nach jahrelangen Beschwerden, z.B. bei hyperaktiven Kindern. Begeistert hat mich die Arbeit mit dem inneren Arzt, bei der ich mich auch in meiner Arbeit mit der inneren Stimme bestätigt fühle.

Empfehlenswerter Weg zu einer sanften Heilung! P.S. Link zum Upledger-Institut in Deutschland mit Patienten-Forum, Therapeuten-Suche & weiteren Infos

Erstellt durch: Anja Kolberg
Thema: BuchGesundheit

***Frauenkörper, Frauenweisheit

Wie Frauen ihre ursprüngliche Fähigkeit zur Selbstheilung wieder entdecken können.

"Der Körper ist unser Verbündeter. Er zeigt uns stets, in welche Richtung wir gehen müssen."

Christiane Northrup weiß aus jahrelanger Praxis, dass die Lebensumstände und die Geschichte einer Frau mit ihren gynäkologischen Störungen zusammenhängen. Sie bewegt Frauen dazu, herauszufinden, was sie krank gemacht hat; sie ermutigt sie, auf ihren eigenen Körper und ihre innere Stimme zu hören; und sie zeigt ihnen, wie sie ihre ursprüngliche Fähigkeit zur Heilung und Selbstheilung wieder aktivieren und Tag für Tag leben können.

Aus dem Inhaltsverzeichnis:

Von der äußeren Kontrolle zur inneren Stimme
1. Der patriarchalische Mythos und das Suchtsystem
2. Weibliche Intelligenz und neue Methoden der Heilung
3. Die innere Stimme
4. Das weibliche Energiesystem

Die Anatomie weiblichen Wissens
5. Der Menstruationszyklus
6. Die Gebärmutter
7. Die Eierstöcke
8. Wiederaneignung der Erotik
9. Vulva, Vagina, Gebärmutterhals und Harnwege
10. Die Brust
11. Fruchtbarkeit
12. Schwangerschaft und Geburt
13. Mutterschaft: Der Prozess der Bindung an das Neugeborene
14. Die Wechseljahre

Möglichkeiten der Heilung: Stellen Sie Ihr persönliches Programm auf
15. Zwölf Schritte zur Heilung
16. Medizinische Betreuung optimal nutzen
17. Sich gesund essen
18. Die Heilkraft der Bewegung
19. Uns selbst heilen - unsere Welt heilen

Anja Kolberg: Dieses Buch mit über 780 Seiten ist ein wertvoller Ratgeber und Begleiter für jede Frau. Ich kann es sehr empfehlen. Durch praktische Beispiele wird es sehr lebensnah.

Erstellt durch: Anja Kolberg
Thema: BuchGesundheit

**Warum küssen sich die Menschen?

Der wissenschaftliche Beweis
Die Wirksamkeit der Homöopathie

Anja Kolberg: Originalgetreue und in ein frisches Kleid gebrachte Texte, die vor über 100 Jahren Prof. Dr. med. Jäger verfasste. Der Naturforscher beweist darin mit einfach nachvollziehbaren Schritten die Wirksamkeit der Homöopathie. Das Buch umfasst drei Werke des Vorfahren der Verlegerin und Homöopathin Selma Grönbeck (siehe "Mit Homöopathie die Seele heilen"):

  • Gleich und Ähnlich. Notschrei eines misshandelten Naturgesetzes. Stuttgart 1891
  • Homöopathische Verdünnung im Lichte der täglichen Erfahrung und des gesunden Menschenverstandes. Stuttgart 1889
  • Die Homöopathie. Urteil eines Physiologen und Naturforschers. Stuttgart 1888.

Jäger ging dabei unter anderem der Frage nach, warum sich Menschen küssen und sich Tiere gegenseitig ablecken. Der Naturforscher ist immer wieder auf der Suche nach der Wahrheit, er hinterfragt allgemein angenommenes Wissen und gelangt so auf die Spur des Beweisbaren. Der Text ist gut verständlich, manche Fremdwörter haben mich als Laie am Anfang überfordert, aber mit der Zeit wurde es immer leichter. Besonders beeindruckt hat mich der Ansatz der Isopathie, in der Gleiches mit Gleichem behandelt wird. Das war möglich, weil Prof. Dr. med. Jäger dies mit ganz einfachen Beispielen aus dem täglichen Leben anschaulich erklärt hat.

Ein Buch, in das man einsteigen kann wie in ein Boot eines Menschen, der uns von der Oberflächlichkeit zum Wesentlichen führt. Diese reichhaltigen und vielseitigen Eindrücke verlangen danach, dass man immer wieder zum Ufer zurück kehrt und das Erlebte Revue passieren lässt.

Erwähnenswert- und bemerkenswert sind auch die Bewertungen verschiedener Professoren auf Amazon zu diesem Werk.

Ich lege dieses Buch allen ans Herz, die hinter das allgemeine Wissen der Homöopathie schauen und die Dinge verstehen möchten.

Erstellt durch: Anja Kolberg
Thema: BuchGesundheit

***Mit Homöopathie die Seele heilen

Wie Ihnen natürliche Arzneien helfen, die Herausforderungen und Krisen des Lebens zu meistern.

Der Verlag: Wenn Ihnen einfach alles zuviel wird: Haben Sie oft Angst? Nörgelt Ihr Chef an Ihnen herum? Oder belastet eine zänkische Kollegin? Leidet Ihr Privatleben, die Kinder nerven, und Ihr Mann droht mit Trennung? Sie wissen nicht mehr weiter? Geben Sie nicht so einfach auf!
Wie Ihnen Homöopathie jetzt hilft: Die Homöopathie sieht den Menschen in seiner Gesamtheit, und ihre Arzneien regen die Selbstheilungskräfte an. Stress, Angst, Trauer und psychische Verstimmungen werden so besser bewältigt, begleitend auftretende Krankheiten geheilt. Nutzen auch Sie jetzt die sanfte Methode für sich.
So kommt Ihre Seele wieder ins Lot: Von Aggression bis Liebeskummer, von Mobbing über Trennung bis hin zu Tod beschreibt die Autorin einfühlsam alle wichtigen Lebenssituationen. Lesen Sie hier, wie homöopathische Mittel Ihre Lebenskraft positiv beeinflussen und wie sie Ihnen hilft, wieder Glück und Freude zu empfinden. Vertrauen Sie darauf.

Anja Kolberg: Beeindruckt hat mich - neben den vielen Möglichkeiten, die uns die sanfte Medizin zur Heilung der Psyche bietet - insbesondere die Geschichte, die hinter dem Buch steht: Der Ururgroßvater der Autorin Selma Grönbeck (Prof. Dr. med. Gustav Jäger) wurde vor mehr als 100 Jahren beauftragt, zu beweisen, dass die Homöopathie nicht mehr als ein Luftschloss sei. Doch überraschenderweise bewies er das Gegenteil, so dass die Schulmedizin von den Ergebnissen nichts mehr wissen wollte. Selma Grönbeck selbst stand dieser Heillehre sehr skeptisch gegenüber, bis sie nach jahrelanger Odyssee durch die Meere der Schulmedizin schlussendlich Heilung bei einem Homöopathen fand. Danach beschäftigte sich sich mit diesem Thema eingehender, studierte die Literatur ihres Vorfahren und heute ist sie selbst als Heilpraktikerin und klassische Homöopathin in eigener Praxis tätig. Dem setzt die Autorin auf ihrer Verlagswebseite noch eines drauf - unbedingt lesen - eine Geschichte mit Gänsehaut-Effekt über die Zufälle, die uns das Leben schenkt, wenn wir auf dem richtigen Weg sind.

Praxisadresse für die direkte Konsultation der Autorin:

Selma Grönbeck
Praxis für Klassische Homöopathie
75428 Illingen-Schützingen
Tel: 07043-959830
mail: selma@forum-empore.de
www.forum-empore.de

Erstellt durch: Anja Kolberg
Thema: BuchGesundheit

*Enders Handbuch Homöopathie (Klassische Homöopathie)

Gesundheit für Sie und Ihre Familie:
Alle wichtigen Heilmittel und ihre richtige Anwendung

Der Verlag: Enders' Handbuch wendet sich an interessierte Anfänger in der Homöopathie wie auch an versierte Homöopathen. Sie finden darin alle nötigen Informationen zur Homöopathie sowie eine Anleitung zum Gebrauch von Arzneien. Die Beschreibung chronischer Erkrankungen gibt Ihnen außerdem wertvolle und vertiefende Hinweise.

Anja Kolberg: In diesem umfangreichen Nachschlagewerk (579 Seiten, 132 Krankheitsbilder, 275 homöopathische Arzneien) finden Sie durch übersichtliche Suchmöglichkeiten schnell passende Mittel. Ich habe auf Anhieb ein Mittel gefunden, das meine Regelschmerzen linderte (interessanterweise spricht dieses Mittel auch auf seelische Bedürfnisse hin, die ich im Buch "Mit Homöopathie die Seele heilen" von Selma Grönbeck gefunden habe).
Zwei kleine Wehmutstropfen: Stutzig machte mich dieses Problem: Apis (bei Insektenstichen) war in der Apotheke ohne weiteres nicht zu bekommen. Grund: Die Apotheke führte davon weitere Untersorten (Apis Mellifica, Apis Belladonna...), die mich an die Grenze brachten, welches denn nun das richtige sei. Das Buch gab darüber keine Hinweise.... Gestört hat mich die unsensible Art des Autors, Wesensarten eines Menschen zu beschreiben.

Nachschlagewerk zur klassischen Homöopathie

Die kleine Schwester des Buches:

*Enders' Homöopathische Hausapotheke







Erstellt durch: Anja Kolberg
Thema: BuchGesundheit

*Selbstbehandlung mit Homöopathie (Komplex-Homöopathie)

Hilfe bei über 100 Beschwerden

Der Verlag: Sanft und nebenwirkungsfrei - Homöopathie ist die beliebteste Alternativmedizin, doch wie können Sie sich selbst damit helfen? Mit diesem praktischen Handbuch finden Sie schnell und zuverlässig das richtige Mittel. Besonders einfach: Hinweise auf Komplexmittel, die jeder sicher anwenden kann. Beschwerden und Krankheiten von Atemwegserkrankungen bis Zahnschmerzen.

Anja Kolberg: Anschaulich gestaltet ist das Nachschlagewerk von Dr. med. Karola Scheffer, so dass es Freude macht, darin zu blättern. Die Humanmedizinerin greift in diesem Werk auf Komplexmittel in der Homöopathie zurück. Diese "enthalten verschiedene Homöopathika, die einander in ihrer Heilwirkung ergänzen oder sogar verstärken". Dieser Ansatz unterscheidet sich von der klassischen Homöopathie, in der einzelne Mittel eingesetzt werden. Die Unterschiede werden zu Beginn des Buches auch geschichtlich beschrieben.

Nachschlagewerk für die Komplexhomöopathie

Erstellt durch: Anja Kolberg
Thema: BuchGesundheit

**Die Original Bach-Blütentherapie zur Selbsthilfe

Das kompakte Grundlagenbuch

Der Verlag: Dieses kompakte Standardwerk bietet einen kompetenten Überblick über das wesentliche Gedankengut der Original Bach-Blütentherapie. Gerade Einsteigern wird der Zugang zu dieser alternativen Heilmethode erleichtert. Fragen zur ganzheitlichen Selbstheilungsmethode, Wirkungsweise der 38 Bachblüten und zum Verlauf einer Bach-Blütentherapie werden umfassend beantwortet. Mit Hilfe eines Fragebogens gelingt es jedem, seine aktuelle Bach-Blüten-Kombination selbst zu bestimmen.

Anja Kolberg: Dieses Buch von Mechthild Scheffer, die 1981 die Blütentherapie von Dr. Edward Bach auf dem deutschen Markt einführte, ist in meinen Augen ein guter Einstieg für alle Interessierten der Seelentherapie. Ideal ist es in Kombination mit dem ebenfalls vorgestellten Karten-Set.

Hier noch ein wunderschönes Zitat von Edward Bach: "Für die Anwendung der Blütenessenzen sind keine wissenschaftlichen Erkenntnisse erforderlich. Wer den größten Nutzen aus dieser göttlichen Gabe ziehen will, muss sie in ihrer Ursprünglichkeit rein erhalten, frei von Theorie und wissenschaftlicher Erwägung - denn alles in der Natur ist einfach."

Empfehlenswertes Grundlagenwissen zum attraktiven Preis!

Schönes Zitat aus dem Buch: "Alles Große und Edle ist einfacher Art" von Gottfried Keller

Erstellt durch: Anja Kolberg
Thema: BuchGesundheit

**Die Original Bach-Blütentherapie

Das Kartenset zum einfachen Einstieg

Der Verlag: Die international renommierte Bach-Blütenexpertin Mechthild Scheffer bietet mit Hilfe dieses handlichen Kartenformats die entscheidenden Grundlagen der Original Bach-Blütentherapie: Mit jeder einzelnen Karte erhalten Sie auf der Vorderseite ein Blütenmotiv mit der dazugehörigen Kraftformel; auf der Rückseite werden die Schlüsselsymptome und der persönliche Entwicklungsprozess nach Einnahme der jeweiligen Blüten erklärt. Es gibt keinen leichteren Einstieg in die Original Bach-Blütentherapie.

Anja Kolberg: Besonders gut gefällt mir an den Karten der positive Spruch auf der Vorderseite in Kombination mit dem Blütenbild. So kann man während der Einnahmedauer die Karten ausliegen lassen und die Bilder ebenso auf sich wirken lassen wie die Sprüche als positive Affirmationen nutzen. Gelungene Kombination!

Meine Lieblingsmethode zum Auswählen der passenden Blüte: Mischen, spontan den Stapel in der Hand teilen und diese Karte nehmen. Erstaunlicherweise passt sie immer!
Die Karten als ideale Kombination zum vorgestellten Buch "Die Original Bach-Blütentherapie zur Selbsthilfe".

Erstellt durch: Anja Kolberg
Thema: BuchGesundheit

***Blütentherapie und Naturerfahrung

Leitfaden zum Herstellen und Anwenden von bekannten und neuen Blütenessenzen für die Eigentherapie

Der Verlag: Wer sich mit der Blütentherapie nach Dr. Bach befasst, steht bald vor der Frage, wie Dr. Bach erkennen konnte, welche Blütenessenzen bestimmte seelische Zustände des Menschen harmonisieren können.

  • Peter Ekl weiß, dass grundsätzlich jeder Mensch die Fähigkeit besitzt, solche Entsprechungen zu erspüren, auch bei Pflanzen, die nicht von Dr. Bach beschrieben wurden. Peter Ekls Buch leitet Schritt für Schritt dazu an, die eigene Wahrnehmung so zu schulen, dass die Beziehung einer Blütenpflanze zu einem menschlichen Gefühl genau beschrieben werden kann.
  • Im weiteren erläutert er alle gebräuchlichen Methoden zur Herstellung von Blütenessenzen. So kann jeder mit einfachen Mitteln Blütenessenzen für den Eigengebrauch zubereiten und die wohltätige Wirkung der Blüten "mit nach Hause nehmen".
  • Fallgeschichten von Menschen, die mit den beschriebenen Methoden praktisch gearbeitet und die seelische Heilkraft von Blüten an sich selbst erfahren haben, vertiefen das Verständnis und zeigen Möglichkeiten, sich selbst zu helfen.
  • Die Signaturen wichtiger Pflanzenfamilien werden vom Autor ausführlich beschrieben. Signaturen sind spezielle Erscheinungsmerkmale von Pflanzen, aus denen sich ihr inneres Wesen ablesen lässt.
  • Abgerundet wird das Buch durch die Beschreibung verschiedener meditativer Übungen, die den vertieften Zugang zur Natur und zu den Pflanzen unterstützen können.

Anja Kolberg: Bach-Blüten nutze ich schon seit über 10 Jahren mit Erfolg. Doch diesen Sommer bekam diese positive Erfahrung eine wunderbare Erweiterung: Die eigene Herstellung von Blütenessenzen!

Mir ging es nicht gut, zudem bahnte sich eine Erkältung an. Die Pflanze Echinazea ging mir nicht aus dem Sinn. (Zufälligerweise wusste ich Aussehen und Name dieser Pflanze, ohne mehr über sie zu wissen). Nachdem ich diesem Impuls nachgab und der Pflanze im Gartencenter gegenüberstand, kam mir die Idee, die Pflanze zu fragen, ob ich sie kaufen soll. Die Antwort, die mir in den Sinn kam: "Ja." "Warum?" "Weil ich dich heilen kann!" Ich war beeindruckt von der Klarheit und Schnelligkeit der Antwort und nahm mir den Sonnenhut (Echinazea purpurea) mit.

Im Internet fand ich dann heraus, dass die Echinazea zur Stärkung der Abwehrkräfte genutzt wird (wie passend zur sich anbahnenden Erkältung.) Beim Einpflanzen passierte mir ein Missgeschick: Ein wunderschöner Blütenstängel knickte um. Ich bog den Stängel in die andere Richtung, um ihn abzubrechen und stutzte: Er blieb doch glatt in der Mitte stehen, als wäre nichts geschehen. Das faszinierte mich. Ich beobachtete die Pflanze noch einige Tage und der Stängel wuchs wieder zusammen, lediglich eine helle Stelle erinnerte daran und dass er nicht mehr so gerade wie bisher war. Mir wurde auf einmal bewusst, wie mir die Pflanze helfen konnte. Ich sprach mit meiner Mutter darüber, die sich schon lange Jahre mit der Bach-Blütentherapie beschäftigt. Sie sprach mit ihrer Heilpraktikerin darüber und die hatte den entscheidenden Tipp: Dieses Buch hier!

Der Autor beschreibt wunderbar einfach, wie jeder selbst seine Blütenessenz herstellen kann. Das habe ich auch getan und seit dem hat sich so manches entwickelt. Es macht mir richtig Spaß, meine eigenen Essenzen zu erstellen, die Tropfmethode ist mein Favorit, da die Blüte erhalten und mit der Pflanze verbunden bleibt. Besonders gut hat mir die Aussage gefallen, dass an dem Ort, wo ein Konflikt entsteht, schon eine Pflanze zur Lösung steht. Wunderbare Aussichten. Seitdem bin ich "infiziert" und fühle mich sehr bereichert.

Dieses Buch empfehle ich allen, die daran glauben, dass sie ihre Seele selbst heilen können und ihrer Intuition und der inneren Stimme folgen und sie stärken wollen.

Dieses Buch ist mein persönlicher Glücksfund des Jahres 2005!

Erstellt durch: Anja Kolberg
Thema: BuchGesundheit

**Illustrierte Enzyklopädie der Blütenessenzen Band 1 - 3

Band 1: Dieses Grundlagenwerk beschreibt 750 Blütenessenzen, die helfen und heilen.

Anja Kolberg: Sie finden in der bewährten inhaltlichen Form und Gestaltung der "Illustrierten Enzyklopädie der einheimischen Blütenessenzen" hier Essenzen aus Australien, Brasilien, Canada, Deutschland, England, Indien, Italien, Neuseeland, Niederlande, Österreich, Schweiz und den USA. Für dieses Buch gilt inhaltlich und auch für die Bewertung das Gleiche wie für die Illustrierte Enzyklopädie der einheimischen Blütenessenzen. In diesem Band 1 sind jedoch nicht alle der in der einheimischen Enzyklopädie benannten Essenzen enthalten, er umfasst diesen also nicht, sondern die beiden Werke stehen eigenständig nebeneinander.

Geballtes Wissen sehr ansprechend aufbereitet!

Band 2: Diese Enzyklopädie beschreibt über 380 neue Blütenessenzen aus Australien, Brasilien, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Kanada, Niederlande, Südafrika und den USA.

Der Verlag: In diesem zweiten Band der Enzyklopädie werden viele in Europa noch wenig bekannte Blütenessenzen aus aller Welt in Wort und Bild vorgestellt. Neben den Neuentwicklungen der im ersten Band vorgestellten Hersteller werden über 300 Essenzen präsentiert, die teils in abgelegenen Regionen der Welt hergestellt wurden. Neue Schwerpunkte in der Blütenbehandlung sind Spiritualität und persönliche Entwicklung jenseits der bloßen Heilung körperlicher und seelischer Beschwerden.Dieses Buch ist nicht nur ein wertvolles Nachschlagewerk für alle Blütenessenzanwender, sondern auch eines, das einlädt, Energien aus fernen Weltregionen zu nutzen, die uns durch die Blütenessenzen nun auch in Mitteleuropa zur Verfügung stehen.

Anja Kolberg: Der Autor geht darauf ein, welche positive Wirkung es haben kann, Essenzen aus einem entfernten Land zu nutzen. Kleiner Wehmutstropfen: Ich hätte mir eine Übersicht gewünscht, in der ich ersehen kann, in welchem Band ich welche Blütenessenz nachschlagen kann. Dies wurde glücklicherweise in Band 3 nachgeholt.

Band 3: Diese Enzyklopädie beschreibt 300 neue Blütenessenzen aus Australien, Deutschland, Großbritannien, Hawaii, Japan, Niederlande, Südafrika und USA.

Der Verlag: In diesem dritten Band der Enzyklopädie werden viele in Europa noch wenig bekannte Blütenessenzen aus aller Welt in Wort und Schrift vorgestellt. Neben den Neuentwicklungen der im ersten und zweiten Band vorgestellten Hersteller werden über 300 neue Essenzen präsentiert, die teils in abgelegensten Regionen der Welt hergestellt wurden. Erstmals in Deutschland werden die Blüten von Mount Fuji (Japan), sowie aus Südafrika und Peru, Mexiko und dem Amazonasbecken vorgestellt. Verstärkt wurden auch Pilz-Essenzen aufgenommen. Ein Symptomverzeichnis für alle drei Bände (diesmal mit Hinweis, in welchem Band welche Blüte zu finden ist), erleichtert den Zugriff auf die Informationen aller drei Bände.

Anja Kolberg: Ich finde es sehr interessant, dass man durch alle Bände hindurch die Entwicklung der Blütenforschung verfolgen kann, denn Herausgeber Dirk Albrodt schreibt immer wieder über deren aktuellen Stand. So wird auch bewusst, dass die ursprünglichen Bach-Blüten auch etwas ganz besonderes hatten: Es waren nur 38 und das machte die Auswahl auch einfacher.

Erstellt durch: Anja Kolberg
Thema: BuchGesundheit

**Illustrierte Enzyklopädie der einheimischen Blütenessenzen

Diese Enzyklopädie beschreibt 270 Blütenessenzen aus Deutschland, Österreich, Holland und der Schweiz.

Der Verlag: Neben den bereits bekannten Bachblüten hat sich in den vergangenen Jahrzehnten das Spektrum der sanften Heilmittel zur Lösung seelischer Probleme erheblich erweitert. Gemäß der naturheilpraktischen Maxime, die Heilmittel dort zu suchen, wo man auch die Krankheit findet, konzentrierten sich die Blütenheilkundigen besonders auf die Erforschung einheimischer Blütenpflanzen.

Theoretischer Hintergrund und praktisches Anwenden vereinen sich hier zu einem lebendigen Stimmungsbild der Menschen des heutigen Mitteleuropas. Die einheimischen Blütenessenzen beschreiben exakt die Bedürfnisse der hier lebenden Menschen. Die aktuelle Blütenforschung zeigt, wie sich gesellschaftliche und persönliche Stimmungen durch die Zeit verändern.

Dieses Buch bietet illustrierte Portraits von 270 Blütenessenzen, einen geschichtlichen Rückblick, schildert verschiedene Auswahlverfahren und Anwendungsmethoden und bietet darüber hinaus ein ausführliches Symptomverzeichnis und zusätzlich verschiedene Register, die die Anwendung sowohl dem professionellen Therapeuten wie dem Laien wesentlich erleichtern. Außerdem werden Bezüge zu Akupunkturpunkten und Chakren aufgezeigt. Ca. 250 Blütenfotos, konkrete Anwendungshinweise und Bezugs- bzw. Herstelleradressen (auch von Bach-Blüten) machen dieses Buch zu einem unentbehrlichen Ratgeber.

Anja Kolberg: Dem kann ich nur zustimmen. Ein Buch, das jeden Euro wert ist! Die ideale Ergänzung zum Buch "Blütentherapie und Naturerfahrung" von Peter Ekl

Erstellt durch: Anja Kolberg
Thema: BuchGesundheit

***Wesen und Signatur der Heilpflanzen

Die Gestalt als Schlüssel zur Heilkraft der Pflanzen

Der Verlag: Unsere Vorfahren hatten einen intuitiven Zugang zur Wirkung der Pflanzen und erkannten aufgrund der Betrachtung ihrer Signatur, also bestimmter äußerer Kennzeichen, ihr Wesen und damit ihre Heilwirkung.
Jede Pflanze besitzt eine körperlich-seelische Doppelwirkung, erst wenn dise beiden eine Entsprechung zum körperlich-seelischen Zustand des Patienten aufweisen, können wir von einer ganzheitlichen Heilwirkung sprechen.
Dieses Grundlagenwerk für die Praxis führt Therapeuten und Patienten zu einem vertieften Verständnis von 45 bei uns gebräuchlichen Heilpflanzen und damit zur Wahl des richtigen Heilmittels. Mit zahlreichen eindrücklichen Farbfotos der vorgestellten Pflanzen.

Anja Kolberg: Roger Kalbermatten erklärt auf den ersten 30 Seiten die Grundlagen der Pflanzenheilkunde (Die Bedeutung der Heilpflanzen. Die Dosierung der Heilpflanzen. Die drei Wirkprinzipien. Die Herstellung von pflanzlichen Arzneimitteln. Wesen und Signatur. Anwendung und Wirkungsweise von wesenhaften Urtinkturen) und beschreibt dann auf rund 130 Seiten ausführlich die Pflanzen mit ihrer Signatur, Foto, Botanischem Namen, Anwendungsgebiet und Dosierung der Urtinktur. Zu den 45 beschriebenen Pflanzen gehören u.a. Baldrian, Bärlauch, Frauenmantel, Löwenzahn, Melisse, Salbei, Sonnenhut, Wermut und Wilde Möhre.

Besonders interessant fand ich das vom Autor beschriebene Schlüsselerlebnis, wie sich durch die "zufällige" Kostprobe einer Pflanze sein Gemütszustand besserte und er erkannte, dass genau diese Pflanze auch aussah, wie er sich nach der Aufnahme fühlte: In seiner Kraft zentriert.
Für alle, die noch mehr über die äußerlichen Heil-Hinweise einer Heilpflanzen erfahren möchten!

Erstellt durch: Anja Kolberg
Thema: BuchGesundheit

**Natürlich gesund mit Heilpflanzen

Der Verlag: Ein praxisgerechter, farbig reich illustrierter Ratgeber für gesunde und kranke Tage. 80 Heilpflanzen und ihre Verwendung bei 80 Krankheiten werden ausführlich beschrieben. Bestimmen von Heilpflanzen in der freien Natur. Anbau von Heilkräutern im Garten. Verwendung von Arzneipflanzen für die natürliche Gesundheit mit erprobten Naturrezepten. Behandlung von Krankheiten mit den Heilkräutern der Natur. Fundiert und zuverlässig wird in diesem Buch der Weg zur Gesundheit aus der Natur aufgezeigt.

Anja Kolberg: Bruno Vonarburg liefert ein großformatiges, reich bebildertes Handbuch mit ausführlichen und praktischen Hinweisen zu Heilpflanzen wie Ginkgo, Hopfen, Holunder, Lungenkraut, Rosskastanie, Spitzwegerich, Taubnessel, Walnuss und vielen mehr. Die einzelnen Pflanzen sind mit neben Foto und botanischem Kurzsteckbrief mit folgenden Rubriken beschrieben: Bedeutung des Namens, Volksnamen, Begegnung in der Natur, Anbau im Garten, botanische Merkmale, Sammeltipps, Heilwirkung, Verwendung und Hinweise zur Krankheit, die diese Pflanze heilen kann. Dank einem Register kann man leicht die Krankheiten und die Pflanzen nachschlagen.
Ein praktischer Ratgeber über die Heilkraft der Pflanzenapotheke!

Erstellt durch: Anja Kolberg
Thema: BuchGesundheit

**Gesundheit für Kinder

Kinderkrankheiten verhüten, erkennen, behandeln
Moderne Medizin - Naturheilverfahren - Selbsthilfe

Die drei Autoren wissen, wie sich Krankheiten von Kindern zu Hause anfühlen und welche Fragen oder Sorgen dabei auftauchen: Sie sind erfahrene Ärzte und Kinderärzte - und zugleich Eltern von zusammen zwölf Kindern.

Das Buch ist in diese Abschnitte unterteilt:
Gesund sein - Gesund bleiben
Häufige Beschwerden und erste Maßnahmen
Erkrankungen des Säuglings und Kinder mit Handicap
Erkrankungen des Kindes
Mit Kindern reisen
Kinder-Notfälle und Erste Hilfe
So finden Sie immer, was Sie suchen
Auf 528 Seiten finden Sie zu den Krankheiten Infos wie: Leitbeschwerden - Wann zum Arzt gehen? - Das wichtigste aus der Medizin - Was der Arzt macht - besondere Informationen zu Arzneimitteln - So helfen Sie Ihrem Kind - Tees, die wirken - Möglichkeiten der Naturheilkunde - Vorsorge - Tipps zum Weiterlesen wie Buchtipps, Internetlinks und Selbsthilfegruppen.

Erstellt durch: Anja Kolberg
Thema: BuchGesundheit

***Heile deinen Körper

Seelisch-geistige Gründe für körperliche Krankheit

Anja Kolberg: Wer dafür offen ist, zu erfahren, welche Gründe eine Krankheit haben kann, der findet in diesem Büchlein von Luise L. Hay wertvolle Hinweise. Aufgeführt ist jeweils das Problem, der wahrscheinliche Grund und ein neues Gedankenmuster, das zur Heilung verhelfen kann. Aufgeführt sind Krankheiten von A wie Abzess, über R wie Rückenprobleme bis Z wie Zystitis. Besonders ausführlich sind die Hinweise zu einzelnen Rückenwirbeln von der Brust- bis zur Lendenwirbelsäule und ihre Entsprechungen.

Wichtig sind die Gedanken, die man als erstes hat, wenn man den Text durchliest. Es sind meistens auch die richtigen, die einem den Grund zeigen.
Zwei Beispiele:

Problem: Knötchen
Wahrscheinlicher Grund: Groll, Frustration und Verletztheit wegen etwas, das der Karriere des Ego im Wege steht.
Neues Gedankenmuster: Ich lasse die Vorstellung von Verzögerung los und gestatte nun dem Erfolg, sich bei mir einzufinden.

Problem: Brustprobleme
Wahrscheinlicher Grund: Weigerung, das Selbst zu nähren. Stellt alle anderen an die erste Stelle.
Neues Gedankenmuster: Ich bin wichtig. Ich zähle. Ich sorge für mich und nähre mich mit Liebe und Freude. Ich lasse anderen die Freiheit zu sein, wer sie sind. Wir sind alle in Sicherheit und Freiheit.

Erstellt durch: Anja Kolberg
Thema: BuchGesundheit

**Wieder gesund werden

Eine Anleitung zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte für Krebspatienten und ihre Angehörigen

Anja Kolberg: Dieses Buch wurde mir von einer Kundin empfohlen. Ich war davon begeistert und habe sehr viel für mich heraus gezogen. Was mir gut gefallen hat? Zusammenhänge zwischen dem Leben der Patienten und dem Verlauf der Krankheit. Möglichkeiten, seine Einstellung zu verändern und so den Krankheitsverlauf positiv zu steuern. Mit dem Buch wird eine CD ausgeliefert, mit der Sie die Inhalte umsetzen können.

Die Autoren behandeln krebskranke Menschen seit vielen Jahren mit großem Erfolg. Die Erkrankten erfahren eine deutliche Verbesserung ihrer Lebensqualität und leben, so der Autor, durchschnittlich doppelt so lange wie die Krebspatienten in den besten medizinischen Zentren mit orthodoxen Therapieformen. Im Buch werden die Grundsätze ihres Diagnose und Behandlungskonzeptes vorgestellt.

Erstellt durch: Anja Kolberg
Thema: BuchGesundheit

Samstag, 04 März, 2006

**110 wirksame Behandlungsmöglichkeiten bei Krebs

Anja Kolberg: Das Nachschlagewerk von Dr. med. György Irmey, Dr. phil. Anna-Luise Jordan und Robert Norton ist vollgespickt mit wertvollen Wegweisern und Informationen bis hin zu direkten Adressen. Es werden Therapien aus dem Bereich der Konventionellen wie aus der Alternativen Medizin (von Farbtherapie, Trager, Kinesiologie bis Sauerstofftherapien und Pflanzen wie Mistel) vorgestellt. Diese Kombination macht das Werk zu einem runden Ratgeber, mit dessen Hilfe jeder seinen eigenen Weg zur Heilung finden kann.
Aus dem Inhaltsverzeichnis:

  • Grundsätzliches im Umgang mit Krebs (Ich habe Krebs - Was tun ... Hoffnung ... Innere Heilkräfte ... Wohin? ...)
  • Konventionelle Medizin und ihre Aussenseiter (Diagnostik ... Operation ... Strahlentherapie ... Chemotherapie ...Hormontherapie ... Schmerztherapie ...)
  • Biologisch-ganzheitliche Alternative Verfahren (Diagnostik ... Immunregulations ... Abwehrstärkende Pflanzen ... Hilfe zur Selbsthilfe ... Körper und Geist im Einklang ... Seelische Unterstützung)
  • Orientierungshilfen und Informationen
  • Wichtige Bücher

(Die Informationen beziehen sich auf die 1. Auflage, die Verlinkung ist bereits mit der 2. Auflage)

Erstellt durch: Anja Kolberg
Thema: BuchGesundheit

Persönliche Erfahrungen mit Krebs

Im Sommer 2000 fand ich durch Zufall eine rote, schmerzende Stelle an meiner Brust. Es folgten mehrere Untersuchungen und Ärzte-Marathons. Die Radiologen wollten aufgrund meines Alters (30) nicht glauben, dass es etwas Bösartiges ist, ausschließen konnten sie es jedoch nicht. Zum Schluss wurde dringend zu einer klärenden Operation empfohlen, da nur so die Gut- oder Bösartigkeit des Gewebes festgestellt werden konnte. Ich konnte nicht so ganz realisieren, was mit mir geschah, alles geschah innerhalb weniger Tage.
Ich bin ein durchweg positiv denkender Mensch. Doch die Befunde der Ärzte waren sehr beunruhigend. "Warum ich?", eine Frage, die mich sehr beschäftigt hat. Das Bedürfnis, möglichst viel über diese Krankheit zu erfahren, führte mich zu einer Recherche im Internet. Auf den empfehlenswerten Seiten von Prof. Dr. Barth www.brustkrebs.de fand ich endlich die Behandlungsmethoden ausführlich erklärt. Auch das dort angegebene Glossar machte es mir möglich, endlich die vielfachen Fachbegriffe zu verstehen. So zum Beispiel, dass Sonographie nichts anderes als Ultraschall ist.

Auch die Seiten der Deutschen Krebshilfe zeigten Behandlungsmethoden auf, die folgen, wenn ein bösartigen Tumor entdeckt wird. Sie sind sehr medizinisch ausgerichtet. In keiner Weise wird dort über psychosomatische Hintergründe der Krankheit gesprochen oder über alternative Heilmethoden.

So erhielt ich auf Nachfragen verschiedene Buchtipps, die mir sehr geholfen haben. Das Buch von Luise L. Hay "Heile deinen Körper" zeigte mir auf, welche seelischen Gründe sich hinter dem Knoten in der Brust versteckten. Ich bin sehr offen dafür, was mir mein Körper sagen will. Das mag nicht jeder sein. Jeder Mensch sollte ganz persönlich für sich entscheiden, welches der richtige Weg der Heilung für ihn ist.

Ulrike Bergmann empfahl mir das Buch "Frauenkörper, Frauenweisheit". Ein sehr gutes Nachschlagewerk, das Hilfen und ausführliche Informationen rund um den Frauenkörper gibt. Es hat mir Kraft gegeben. Die wichtigen Kapitel habe ich für mich herausgezogen. Ich glaube an die ursprüngliche Kraft der Frau.

Nun, es interessiert Sie sicher, wie meine Geschichte weiter gegangen ist. Auf meine Frage an den Radiologen, der mich ganz zu Anfang untersucht hatten, was denn eine OP bedeuten würde, antworte er: "Einen Eingriff in meine körperliche Unversehrtheit." Damals war es mir nicht bewusst, erst während des Krankenhausaufenthaltes wurde mir klar, was es bedeutet.

Im Krankenhaus wurde der Knoten im Ultraschall nicht eindeutig festgestellt. Er sollte drahtmarkiert werden. Mir wurde schon ganz schlecht vor Angst, es sollte am Morgen der Operation in einem Kölner Institut ohne Betäubung durchgeführt werden. Man sagte mir dort, es würde nicht wehtun. Das habe ich ihnen natürlich nicht abgenommen. Doch es war wirklich so. Das Brustgewebe von innen war schmerzunempfindlich, ich spürte lediglich den Einstich der Nadel, es war nicht so schlimm. Viel schlimmer war die Erkenntnis der Fachärztinnen, die vor der Markierung überlegten, ob aufgrund des Befundes nicht vielleicht Antibiotika helfen würde und so eine OP vermieden werden könnte. (Wenn ich es noch mal zu tun hätte, würde ich lieber vier Ärzte mehr befragen, anstatt mich auf Anraten zweier operieren zu lassen.)

Die Operation verlief gut. Es wurde kein Tumor diagnostiziert, sondern knotiges Drüsengewebe. Als die OP-Schwester mir nach der OP mitteilte, dass alles o.k. ist, sagte ich dankend: "Ist das Leben schön." Ich dachte, nach der Operation sei alles beim Alten und ich würde fröhlich weiter meines Weges ziehen. Dies war jedoch ein Irrtum. Dieser Eingriff hat mich sehr nachdenklich gemacht. Ich habe alles in Frage gestellt. Es beruhigte mich sehr, dies auch von anderen zu hören, die diesen Weg gegangen sind.

Nun, ich bin entschlossen, auf meinen Körper zu hören und bin dankbar für die Signale, die er mir geschickt hat. Denn schließlich hat er mir gezeigt, dass etwas nicht in Ordnung ist. Mir ist bewusst geworden, wie wertvoll Leben ist. Ich blicke mit offenen Augen in die Zukunft und bin offen für Veränderungen in meinem Leben. Schauen wir, was sich entwickeln wird.

Schließlich will ich mindestens 100 Jahre werden. Ich liebe das Leben!

Ich hoffe, Sie fühlen sich durch meine Worte etwas ermutigt. Haben Sie Vertrauen, dass alles gut verlaufen wird. Ich habe von anderen Frauen gelesen, die dankbar für die Krankheit waren. Warum? Weil Sie anschließend bewusster gelebt haben und die Krankheit Auslöser für eine entscheidende, positive Wende in ihrem Leben war. Und das sagten mir auch Frauen, deren Befund nicht unbedenklich wie meiner war, sondern die erst noch einige Chemotherapien und zuvor brusterhaltende OPs durchlaufen haben. Mich hat damals aufgebaut, dass meine Schwiegermutter vor 20 Jahren Brustkrebs hatte und heute gesund, putzmunter und voller Lebensfreude lebt. Überhaupt habe ich mir in dieser Zeit so viele positiv verlaufende Beispiele von Brustkrebspatientinnen angehört wie möglich. Das hat mir in der Zeit der Ungewissheit Mut gemacht. Überleben ist trotz Brustkrebs möglich. Sie schaffen das auch!

Anja Kolberg
Erstellt durch: Anja Kolberg
Thema: BuchGesundheit

ZITATE

SHOP

SUCHE AUF FRAUENCOACHING

E-CARD DER WOCHE

WORKSHOP-TERMINE

Workshop
Innere Stimme
7.7.2006

Intuitiver Berufsworkshop
31.8.-1.9.2006

NEWSLETTER



WERBUNG